Einfach Golf

der Ball findet von selbst nach Hause

Vor Jahrzehnten habe ich begonnen, das einfachste, erstaunlichste und freudvollste Spiel zu coachen. Nichtsdestoweniger ist es zweifellos zugleich das anspruchsvollste mentale Spiel für einen selbst. Irgendwie hat seine Schlichtheit meine totale und ungeteilte Aufmerksamkeit gefangen. Man muss einfach nur die praktische Seite dessen beobachten, was während des Golfspiels auf dem Platz passiert. Ich sehe das Golf-Spiel als Vorläufer, das reinste und vor allem das stärkste mentale Spiel aller Zeiten.

Als Coach ist das meine eigene Beobachtung aus jahrzehntelanger praktischer Coaching-Erfahrung vor Ort. Golf ist ein sehr individuelles und persönliches Spiel. Ich habe meine größte Mühe und Aufmerksamkeit darauf verwendet, das kurze Spiel zu trainieren, insbesondere das Putting. Denn Putten ist die Wurzel, die Essenz und das Herz des Golfsports. Das Aufrechterhalten einer echten kontinuierlichen Beständigkeit beim Putting bedeutet echte Freude und dennoch ist es die größte mentale Herausforderung eines Spielers. Anbei ein Teil meiner Arbeit im Coaching dieses einzigartigen Spiels über die Jahre hinweg.

Ich betreute Golfer vom niedrigsten bis aufs höchsten Amateur-Niveau, auf der Challenge und der European Tour, und bereitete sie auf ihre Tour Cards vor. Einer meiner Professionals auf der Asian und Challenge Tour war Gary Steel, der im Februar 1994 seine Tour Card für die Asian Tour gemacht hat (mehr über Gary steht in meinem Profile).

Carl Watts, Challenge und European Tour Spieler gewann das BMW Turnier in Moskau und erlangte dadurch genügend Punkte für seine European Tour Card. In der Folge stand er im Finale gegen Robert Carlsen, SWE, gegen den er sich erst durch Sudden Death bei der BMW OPEN in München im August 1997 geschlagen geben musste. Für das Millenium Turnier im Jahr 2000 coachte ich die deutsche Amateur Nationalmannschaft während der Weltmeisterschaft in Berlin (XXII. Eisenhower Trophy).

Zeitgleich trainierte ich eine Gruppe Anfänger und eine Handvoll internationaler Topspieler, darunter einige der besten Spieler aus Deutschland, Irland, Österreich und Dänemark. In 2002 betreute ich das Männer-Team des Golfclub Mondsee in Österreich, um sie auf eine professionelle Karriere vorzubereiten. Sie verbesserten sich und stiegen während dieser Zeit von der Ersten Liga in die Bundesliga auf, wo sie die Österreichische Golfmeisterschaft gewannen.

Dr. med. univ. Bianca Eder, die ich bereits als 17-Jährige auf die alljährlichen und prestigeträchtigen Clubmeisterschaften ihres Golfclubs „Am Mondsee“ in Salzburg, Österreich vorbereitete. Zuvor stellte ich ihr komplettes Training so um, dass sie sich mit einer anderen mentalen Einstellung zu sich selbst auf das Spiel voll einlässt um es wirklich wieder mit vollem Selbstvertrauen zu genießen. Nach nur wenigen Wochen Vorbereitung gewann sie dieses Turnier aller Widrigkeiten zum Trotz. Weil sie selbst ein durchschnittliches Handicap von lediglich -18 und gegen sehr starke Spielerinnen mit einem niedrigen einstelligen Handicap spielte, war das eine äußerst beachtliche Leistung für sie. Das Ganze geschah 2002, seitdem hat Bianca Eder ihren Weg zu einer sehr erfolgreichen Ärztin (Dr. med. univ.) gemeistert.

Im September 2009 hielt ich ein dreitägiges Business-Leadership-Golf-Programm in London, England für Armajaro Holdings Limited, welches Coaching der CEOs und Vorstandsmitglieder in der Sportart beinhaltete.

Unser Golf-Projekt am Nyali Golf & Country Club in Mombasa mit den spielenden Caddies William Odeck, Dickson Barasa, John Timbe und Hassan Kalamu. Ebenfalls mit auf dem Bild: US-Ski-Profi Tommy Ford (2. v. r.)