DAS ULTIMATIVE UND ALLUMFASSENDE MENTAL-COACHING
In über vierzig Jahren habe ich CEOs, Trainer und noch viel mehr Spieler und Athleten in den verschiedensten Bereichen des Sports, u. a. Tennis, Golf, Fußball, American Football, Alpiner Skirennlauf und andere gecoacht, angefangen auf absolut niedrigster Amateur- bis hin zur höchsten professionellen Ebene. Einige dieser konstant erbrachten Leistungen sind in meinem Profil dargestellt.
Ein Teil meiner aktuellen Tätigkeit umfasst die Zusammenarbeit mit einem über viele Jahre von mir betreuten ehemaligen Semi-professionellen Fußball Spieler und Trainer Thomas Mooser. Thomas ist mittlerweile ein führender physischer und technischer Trainer, Diplom-Sportwissenschaftler (Univ.), Ernährungscoach und professioneller Fußballtrainer (UEFA-A-Lizenz). Gemeinsam betreuen wir junge und professionelle Führungsspieler. Durch diese Kooperation schaffen wir für unsere Spieler die idealen Grund-Voraussetzungen, die notwendig sind und beschleunigen den Prozess dadurch erheblich, um auf dem höchsten Leistungsniveau die Beständigkeit zu erhöhen.
Obwohl Mental-Coaching mein Hauptbetätigungsfeld ist, habe ich auch eingehende Kenntnisse und praktische Einblicke in die Basis-Kernelemente der physischen und technischen Aspekte des Sports gewonnen. Dabei habe ich in meiner Arbeit immer all diese Attribute als „Eins“ wahrgenommen.
Im Wesentlichen basiert meine Arbeit insbesondere auf wirklicher Geduld, Aufrichtigkeit, reiner Freude, größerer innerer Ruhe und vor allem Beständigkeit mit einem tieferen Sinn für Vertrauen und äußerster Dankbarkeit und dem Übernehmen von persönlicher Verantwortung. Während meiner gesamten Laufbahn als professioneller Coach bis zum heutigen Tag habe ich nach den höchsten Prinzipien und Werten der Wirklichkeit mit meinen Spielern täglich praktiziert und gelebt. Besonders für professionelle Spieler ist die Zeit und Entwicklung von ihren ersten Anfängen bis zum Karriereende die kostbarste ihres Lebens. Sie brauchen ein stabiles Fundament, welches ihr Selbstvertrauen stärkt. Deshalb sollte es das primäre Motiv und Ziel sein, sich wieder mit ungeteilter Aufmerksamkeit darauf zu fokussieren, dass man diese wertvollen Momente unbedingt als solche erkennt und zu schätzen weiß und diese Zeit weise nutzt. Wahre Charakterspieler besitzen äußerste Klarheit darüber und sind bereit dazu mit größter Aufrichtigkeit eine wirkliche Veränderung herbeizuführen, indem sie ihre kostbare Zeit effektiv zu nutzen. Ihnen ist bewusst, dass eine einmalige Chance nicht mehr wiederkehrt, wenn man sie verpasst. Oft haben wir das Gefühl, dass wir genug Zeit haben, aber wir täuschen uns ganz einfach selbst damit, denn die Wahrheit ist, dass das nicht der Fall ist.
Diese einzigartige Art des Coachings ermöglicht es meinen Spielern, dass sie maximale und beständige Fortschritte machen können, um auf ihr höchstes Leistungsniveau zu kommen. Nur dadurch sind sie in der Lage sich ihre reine Freude, eine größere innere Ruhe, echtes, auf Einfachheit basierendes Selbstvertrauen und weitere Eigenschaften, die bereits weiter oben genannt wurden, wiederherzustellen und zu bewahren. Während der gesamten Dauer eines laufenden Spiels sind sie befähigt durch mehr innere Ruhe in den kritischsten Momenten dem enormen Druck standzuhalten und ihre Fähigkeiten an Beständigkeit und Kontinuität abzurufen, voll auszuschöpfen und sogleich beizubehalten. Weil ich auf diese Weise beständig auf dem höchsten Leistungsniveau coache, können sowohl individuelle Spieler als auch gesamte Mannschaften echte Erfolge verzeichnen.
Einer, der für mich wichtigsten und absolut wesentlichsten Eckpfeiler im Sport sowie auch in anderen Bereichen, in denen enormer Druck herrscht ist die Erholungs- und Wiederherstellungsfähigkeit des individuellen Spielers. Deshalb schenke ich dem Wiederherstellungsprozess nach einer körperlichen, sowie der damit einhergehenden psychischen Verletzung und auch der Erholungs- und Wiederherstellungsfähigkeit vor, während und nach eines absolvierten Wettkampfes meine gesamte, ungeteilte Aufmerksamkeit. Diese gelebten, praktischen Situationen und konstanten Leistungen innerhalb des Wiederherstellungsprozesses an Ort und Stelle, sind die einzigen praktischen Aspekte, die wirklich zählen. Dies sind reinste Fakten. Letztendlich zeigt sich in genau diesem Aspekt, was einen wahren Champion von den guten und durchschnittlichen professionellen Spieler unterscheidet, egal ob es sich dabei um einen Einzelnen oder um ein ganzes Team handelt.
In den letzten Jahren habe ich das US-Alpin-Weltcup-Ski-Team in beiden Disziplinen (TECH/SPEED) und auch das junge Europacup-Leistungsentwicklungsteam einschließlich einiger ihrer Trainer trainiert.
Im Dezember 2013 begann ich dann mit Andrew Weibrecht individuell an sehr spezifischen Aspekten zu arbeiten. Innerhalb von wenigen Wochen war Andrew in der Lage sich für die Olympischen Winterspiele in Sotschi im Februar 2014 zu qualifizieren um dann diese Leistung durch ein unglaubliches und atemberaubendes Finish bei seinem Olympialauf im Super-G, am Sonntag den 16. Februar 2014, zu übertreffen. Mit diesem Lauf gewann er jenseits aller Erwartungen die olympische Silbermedaille. Dieses Kunststück gelang ihm unter den schwierigsten und extremsten und sehr warmen Bedingungen mit der Startnummer 29.
Derzeit trainiere ich Tommy Ford im Riesenslalom und bereite ihn nach einem schweren Sturz mit schwerer Verletzung im Januar 2021 in Adelboden auf die Olympischen Winterspiele in China vor. Unter meiner Anleitung gewann Tommy seinen ersten Weltcup im Alter von 30 Jahren in Beaver Creek und zwei weitere Podestplätze.
Hier sehen sie beide Siegesläufe von Andrew und Tommy im Video: